Die Firma EFRANO widmet sich der Erzeugung von Darmsaiten für Musikinstrumente und für den technischen Gebrauch. Sie ist ein traditionsreiches Unternehmen aus dem vogtländischen Musikwinkel. Bereits 1777 wurde die vogtländische Saitenmacher-Innung gegründet. Die Firma EFRANO reiht sich somit in eine schon seit Jahrhunderten anhaltende Tradition ein. Mittlerweile werden durch die Firma EFRANO hochwertige Darmsaiten in der 4. Generation hergestellt.




1919 gründete der Saitenmachermeister Ernst Frank in Zwota die Firma EFRANO. 1949 übernahm sein Sohn Gerhard Frank den Betrieb, bis er dann 1989 das Traditionsunternehmen an seinen Sohn Wolfgang übergab. Wolfgang Frank, der bereits seit 1982 selbst Saitenmachermeister ist, führt seitdem den Meisterbetrieb und bietet eine große Produktpalette von Darmsaiten an. Seit 2020 arbeitet Florian Kofler mit Wolfgang Frank zusammen, um den Weiterbestand der EFRANO Produktion zu sichern. Florian Kofler, ursprünglich Cellist, ist seit 2018 Saitenmacher bei Wildgutstrings www.wildgutstrings.com, wo er seinen Forscherdrang und seine Experimentierfreude im Geiste der alten italienischen Saitenmanufakturen ausleben kann, wohigegen er für EFRANO die traditionelle vogtländische Linie der Saitenherstellung weiter führt, wie er sie bei Wolfgang Frank gelernt hat. Weiterhin stellen Wolfgang Frank im deutschen Vogtland und Florian Kofler in Osttirol/Österreich gemeinsam die gesamte Produktpalette in gewohnter Qualität bereit.




Die Verwendung erlesener Rohmaterialien, handwerkliche Sorgfalt, spezielle Herstellungsverfahren und der Einsatz moderner Technik garantieren die hohe Güte und den Klangadel der EFRANO-Darmsaiten.